Erfolgreich abgeschlossene Kernbohr- und Betonschneidarbeiten in Ulm
Unsere erfolgreichen Projekte im Detail

Balkontrennung mittels Wandsäge
Anspruchsvolle Balkontrennung in einem Wohngebäude
Bei diesem komplexen Projekt in Ulm wurde unsere Expertise im Bereich der Wandsägearbeiten gefordert. Die besondere Herausforderung lag in der präzisen Trennung eines bestehenden Balkons vom Hauptgebäude, wobei die strukturelle Integrität des Gebäudes gewährleistet bleiben musste.
Technische Umsetzung
Für diese anspruchsvolle Aufgabe kam unsere hochmoderne Wandsägetechnologie zum Einsatz. Die Präzisionsarbeit erforderte eine sorgfältige Planung und Vorbereitung, da der Schnitt exakt und ohne Beschädigung der umgebenden Bausubstanz ausgeführt werden musste. Unsere erfahrenen Techniker führten zunächst eine detaillierte Analyse der Baustruktur durch, um die optimale Schnittführung zu bestimmen.
Besondere Herausforderungen
Die größte Herausforderung bei diesem Projekt lag in der Gewährleistung der Stabilität während des gesamten Trennungsprozesses. Durch den Einsatz spezieller Abstützungstechniken und unserer jahrelangen Erfahrung im Betonschneiden konnten wir eine sichere und präzise Durchführung garantieren. Die Arbeiten wurden unter strikter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und mit besonderem Augenmerk auf die Minimierung von Staub- und Lärmbelastung durchgeführt.
Ergebnis und Kundenzufriedenheit
Das Projekt wurde erfolgreich und termingerecht abgeschlossen. Die saubere Schnittführung und die professionelle Ausführung überzeugten unseren Auftraggeber vollständig. Die Trennung des Balkons erfolgte ohne jegliche Beschädigung der umgebenden Bausubstanz, was die hohe Qualität unserer Betonsägearbeiten unter Beweis stellte.

Öffnung in der Bohrpfalwand
Präzisionsarbeit in massiver Bohrpfahlwand
Ein besonders anspruchsvolles Projekt stellte die Herstellung einer großformatigen Öffnung in einer Bohrpfahlwand dar. Die Dimensionen von 3,4 m Breite und 1,6 m Höhe bei einer Wandstärke von 800 mm erforderten höchste Präzision und technisches Know-how im Bereich der Kernbohrarbeiten und des Betonschneidens.
Projektplanung und Vorbereitung
Die Komplexität dieses Projekts erforderte eine besonders sorgfältige Planung. Zunächst führten wir eine detaillierte statische Analyse durch, um die Stabilität der Konstruktion während und nach den Schneidarbeiten zu gewährleisten. Die Positionierung der Schnitte wurde mittels modernster Messtechnik millimetergenau festgelegt.
Technische Durchführung
Für die Realisierung dieser großformatigen Öffnung kombinierten wir verschiedene Techniken des Betonbohrens und Betonsägens. Die massive Wandstärke von 800 mm stellte besondere Anforderungen an unsere Spezialgeräte. Durch den Einsatz unserer leistungsstarken Wandsägen und präzisen Kernbohrgeräte konnten wir die Öffnung exakt nach Vorgabe herstellen.
Besondere Herausforderungen
Die größte Herausforderung bei diesem Projekt lag in der Bewältigung der enormen Wandstärke bei gleichzeitiger Gewährleistung absoluter Präzision. Unsere erfahrenen Techniker mussten die Schnittführung permanent überwachen und die Sägeblätter optimal kühlen, um eine gleichbleibend hohe Schnittqualität zu gewährleisten. Die Arbeiten wurden unter strikter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften durchgeführt.
Erfolgreicher Projektabschluss
Das Projekt wurde innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens erfolgreich abgeschlossen. Die entstandene Öffnung entspricht exakt den Planungsvorgaben und überzeugt durch ihre präzise Ausführung. Dieser Erfolg unterstreicht unsere Expertise im Bereich anspruchsvoller Wandsägearbeiten und Kernbohrarbeiten.

Vertiefung eines Aufzugsschachts
Komplexe Kernbohrarbeiten für Aufzugsmodernisierung
Die Vertiefung eines bestehenden Aufzugsschachts mittels Kernbohrverfahren stellte ein besonders anspruchsvolles Projekt dar. Diese Arbeiten erforderten höchste Präzision und umfassendes technisches Know-how, da die Funktionalität des Gebäudes während der gesamten Bauphase gewährleistet bleiben musste.
Projektanforderungen und Planung
Die besondere Herausforderung bei diesem Projekt lag in der Durchführung der Kernbohrarbeiten in einem bestehenden Gebäude bei laufendem Betrieb. Eine sorgfältige Planung war erforderlich, um die Beeinträchtigungen für die Gebäudenutzer zu minimieren und gleichzeitig die technischen Anforderungen zu erfüllen.
Technische Umsetzung
Für die Vertiefung des Aufzugsschachts kam unser spezialisiertes Kernbohrverfahren zum Einsatz. Die Arbeiten wurden in mehreren präzise koordinierten Phasen durchgeführt:
Zunächst erfolgte eine detaillierte Analyse der bestehenden Bausubstanz und der technischen Anforderungen. Anschließend wurden die Kernbohrungen systematisch und mit höchster Präzision ausgeführt, wobei modernste Bohrtechnik zum Einsatz kam. Besonderes Augenmerk lag auf der Vermeidung von Erschütterungen und der Minimierung der Lärmbelastung.
Spezielle Sicherheitsmaßnahmen
Die Arbeiten im Aufzugsschacht erforderten besondere Sicherheitsvorkehrungen. Unser Team implementierte ein umfassendes Sicherheitskonzept, das sowohl den Schutz unserer Mitarbeiter als auch die Sicherheit der Gebäudenutzer gewährleistete. Die Betonbohrarbeiten wurden unter ständiger Überwachung und mit spezieller Absicherung durchgeführt.
Erfolgreiche Projektrealisierung
Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen und der Aufzugsschacht konnte termingerecht für die Modernisierung des Aufzugs übergeben werden. Die präzise Ausführung der Kernbohrarbeiten und die professionelle Projektabwicklung überzeugten den Auftraggeber vollständig. Dieses Projekt demonstriert eindrucksvoll unsere Kompetenz im Bereich technisch anspruchsvoller Betonbohrarbeiten und unterstreicht unsere Fähigkeit, komplexe Projekte erfolgreich zu realisieren.
Kontaktieren Sie uns
